Am 04. Juli fuhren wir als 5.Klasse gemeinsam in das Technikmuseum nach Berlin. Dort erlebten wir eine Führung zu dem Thema "Verändert Technik die Natur?" und stellten fest, das die Natur uns Menschen oft zu Geräten oder Werkzeugen animiert hat. Gleichzeitig konnten wir auch feststellen, welchen Erfindungsreichtum der Mensch an den Tag legt, um die Natur für sich zu nutzen und immer neue Möglichkeiten findet. Das freie Erkunden einzelnen Ausstellungen im Anschluss gab uns die Chance noch tiefer in einzelne Gebiete einzutauchen, etwa die Luftfahrt oder die Schifffahrt. Der Tag im Museum ging viel zu schnell zu Ende. Hier müssen wir auf jeden Fall nochmal hin. Vielleicht ja auch in der Freitzeit mit der Familie?
Am 12.06.2023 haben wir endlich unser Trixxit-Projekt nachholen können. Das Team von Trixxit, welches mit verschiedenen begeisternden Bewegungsangeboten unsere Schülerinnen und Schülern in Schwung brachte, hat uns einen wunderbaren Sporttag beschert. Dabei waren ein Real-Life Kicker,, Zweifelderball, ein Hindernisparcour und verschiedene Staffel- und Zielsschussspiele. Wir haben es als Schulgemeinschaft geschafft, die Punktezahl für den Titel "Trixxit-Champion" zu erkämpfen. Wir danken dem Trixxit-Team herzlich für diesen tag. Finanziert wurde das Projekt aus dem Förderprogramm "Aufholen nach Corona". Dieses Sportfest stimmte uns gut ein für das kommende Sportfest am Freitag.
Für das Team der Schule: S.Güntzschel (13.06.2023)
Am 17. Mai 2023 fand erneut unser Pannwitz-Gedenklauf auf und rings um das Gelände des Strandbades am Großen Lychensee statt. Die Sonne bescherte uns genau wie das Personal auf dem Strandbadgelände ideale Ausgangsbedingungen für einen spannenden Tag, bei dem Bewegung und Ausdauer an erster Stelle stehen sollten. Gemeinsam mit den Kindern der Kita ging es erst zum Aufwärmprogramm und anschließend in die verschiedenen Läufe.
Die abwechslungsreiche Strecke war mit Herausforderungen, wie Steigungen und schmalen Waldwegen aber auch von unserer wunderschönen Natur geprägt, sodass der Lauf für Teilnehmer und Helfer ein echtes Erlebnis wurde.
Vielen Dank an die Sportlehrer und alle Helfer, die als Streckenposten und Betreuer dabei waren und den Tag so schön haben werden lassen.
S.Güntzschel
Mit einem hervorragenden Zweiten Platz haben am 10. Mai unsere Schülerinnen und Schüler beim Crosslauf in Templin teilgenommen. Es waren spannende Rennen zwischen den sieben beteiligten Grundschulen aus Templin und Umgebung. Herzlichen Glückwunsch. Das war eine starke Leistung!

Seite 1 von 2